Gut, besser, Ihr Pflegeteam – dank dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu mehr Professionalität und Pflegequalität

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Lean Management Instrument und für den Alltag auf den Pflegestationen hervorragend geeignet, um sich als Pflegeteam stetig zu verbessern. Deming-Kreis: Plan, do, check, act Der KVP-Kreislauf – auch Deming-Kreis – besteht aus vier Prozessschritten, welche sich … Weiterlesen →

Alumni-Trends 2014

Wie Sie als Alumni Manager im Jahr 2014 Geschichte schreiben. Die wichtigsten Alumni-Trends 2014 im Überblick. 1. Kommunikationskanäle Seit das Internet erfunden wurde, hat sich die Kommunikation wegweisend verändert. Über immer mehr Medienkanäle wird kommuniziert. Publikationen, Social Media, Broschüren, Website … Weiterlesen →

Life-Cycle-Budgeting, oder wie Sie Folgekosten berücksichtigen

Ein Budget wird für ein Jahr erstellt, so die weitverbreitete Meinung. Diese Behauptung mag in vielen Situationen sinnvoll sein. Bei grösseren Anschaffungen hingegen, ist diese Denkweise verheerend. Warum? Die Folgekosten bleiben unberücksichtigt. Life-Cycle-Budgeting: Komplette Kosten einer Investition vergleichen, inklusive Betriebskosten … Weiterlesen →

Tagung Masterplan Bildung Pflegeberufe: Vertrauen der Pflegebasis für Innovation mit kleineren Projekten zurückgewinnen

Am vergangenen Montag fand in Bern die Tagung zum Masterplan Bildung Pflegeberufe statt. Tagungsziel war eine Standortbestimmung des Masterplans, welcher von 2010 bis 2015 beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) projektiert ist. Nachfolgend einige Gedanken, welche ich von der … Weiterlesen →